Klicken Sie für weitere Produkte.
Es wurden keine Produkte gefunden.

Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um unsereDienste zu verbessern. Und zeigen Sie Werbung in Bezug auf Ihre Vorlieben, indem Sie Ihre Gewohnheiten analysieren navigation. Um Ihre Zustimmung zu seiner Verwendung zu geben, klicken Sie auf die Schaltfläche Akzeptieren.

Cookie-Einstellungen

Funktionale Cookies
Nein
Ja
Funktionale Cookies sind für die Bereitstellung der Dienste des Shops sowie für den ordnungsgemäßen Betrieb unbedingt erforderlich, daher ist es nicht möglich, ihre Verwendung abzulehnen. Sie ermöglichen es dem Benutzer, durch unsere Website zu navigieren und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die auf dieser vorhanden sind.
Keks Anbieter Zweck Verfallsdatum
PHP_SESSID texfire.net Das PHPSESSID-Cookie ist PHP nativ und ermöglicht es Websites, serialisierte Statusdaten zu speichern. Auf der Website wird es verwendet, um eine Benutzersitzung aufzubauen und Statusdaten durch ein temporäres Cookie zu übergeben, das allgemein als Sitzungscookie bekannt ist. Diese Cookies verbleiben nur auf Ihrem Computer, bis Sie den Browser schließen. Sitzung
PrestaShop-# texfire.net Es ist ein Cookie, das Prestashop verwendet, um Informationen zu speichern und die itzung des Benutzers offen zu halten. Ermöglicht das Speichern von Informationen wie Währung, Sprache, Kundenkennung und anderen Daten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Shops erforderlich sind. 480 stunden
Werbe-Cookies
Nein
Ja
Sie sind diejenigen, die Informationen über die Anzeigen sammeln, die den Benutzern der Website angezeigt werden. Sie können anonym sein, wenn sie nur Informationen über die angezeigten Werbeflächen sammeln, ohne den Benutzer zu identifizieren, oder personalisiert, wenn sie personenbezogene Daten des Benutzers des Shops durch einen Dritten sammeln, um diese Werbeflächen zu personalisieren.
Analyse-Cookies
Nein
Ja
Sie sammeln Informationen über das Surferlebnis des Benutzers im Geschäft, normalerweise anonym, obwohl sie manchmal auch eine eindeutige und eindeutige Identifizierung des Benutzers ermöglichen, um Berichte über die Interessen der Benutzer an den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen zu erhalten. der Laden.
Leistungs-Cookies
Nein
Ja
Sie werden verwendet, um das Surferlebnis zu verbessern und den Betrieb des Shops zu optimieren.
Andere cookies
Nein
Ja
Es handelt sich um Cookies ohne eindeutigen Zweck oder solche, die wir noch im Klassifizierungsprozess sind.
Suche
Ähnliche Artikel

Halsmanschette aus flammhemmendem Material, effektiver Schutz für Waldbrandbekämpfer

von

Erfüllt die UNE EN 15614 "Arbeitskleidung für Waldbrandbekämpfer"

Im Kampf gegen Waldbrände sind Feuerwehrleute extremen Bedingungen und Gefahrensituationen ausgesetzt. Das hohe Risiko dieses Arbeitsumfelds erfordert, dass die Arbeitskleidung äußerst streng nach europäischen und internationalen Vorschriften reguliert wird, um sie vor Feuer, Rauch, hoher Hitzeexposition und allen Arten von Wetterphänomenen zu schützen. Die UNE EN 15614: 2007 ist die Norm, die für die Kleidung und/oder Uniformen der Waldbrandbekämpfer gilt und das grundlegende Design der körperlichen Schutzkleidung spezifiziert, entweder durch einen Overall, zweiteilige Kleidung mit überlappenden Bereichen oder mehrere innere Kleidungsstücke, die gemeinsam getragen werden müssen, wobei der Schutz von Kopf, Nacken, Gesicht, Augen und Ohren besonders berücksichtigt wird. Der Helm ist ein unverzichtbares Kleidungsstück, das mit einer Kapuze oder einem Halswärmer kombiniert werden muss.

Die UNE EN 15614: 2007 ist die Norm, die für die Kleidung und/oder Uniformen der Waldbrandbekämpfer gilt und das grundlegende Design der körperlichen Schutzkleidung spezifiziert.


Die Schutzkleidung eines Waldbrandbekämpfers muss neben der Zertifizierung nach der Norm UNE EN 15614:2007 auch leicht und flexibel sein, um die Beweglichkeit während der Einsätze zu erleichtern. Oft erweitern die Waldbrandbekämpfer ihre PPE selbst. Der Schutz von Nacken und Gesicht ist für eine erfolgreiche Intervention unerlässlich. Die Norm selbst besagt, dass jedes Nackenschutzkleidungsstück "senkrecht bleiben muss, wenn es nach oben gezogen wird".
Ein äußerst empfehlenswertes Produkt für Feuerwehrleute und Rettungsteams ist der flammenhemmende, atmungsaktive und antistatische Nackenschutz von Texfire, der nach der Norm ISO 11612 "Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen" entwickelt wurde und alle relevanten Normen zum Schutz vor Feuer erfüllt. Dieses Kleidungsstück ist Teil der Linie flammenhemmender Kopf-Nacken-Schutzaccessoires von Texfire, zu der auch flammenhemmende Sturmhauben und Kapuzen gehören, die alle für den Schutz vor thermischen Risiken wie Hitze, Flammen und Schweißprojektionen geeignet und nach den anspruchsvollen Normen des Marktes zertifiziert sind.

Einstellungen