Klicken Sie für weitere Produkte.
Es wurden keine Produkte gefunden.

Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um unsereDienste zu verbessern. Und zeigen Sie Werbung in Bezug auf Ihre Vorlieben, indem Sie Ihre Gewohnheiten analysieren navigation. Um Ihre Zustimmung zu seiner Verwendung zu geben, klicken Sie auf die Schaltfläche Akzeptieren.

Cookie-Einstellungen

Funktionale Cookies
Nein
Ja
Funktionale Cookies sind für die Bereitstellung der Dienste des Shops sowie für den ordnungsgemäßen Betrieb unbedingt erforderlich, daher ist es nicht möglich, ihre Verwendung abzulehnen. Sie ermöglichen es dem Benutzer, durch unsere Website zu navigieren und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die auf dieser vorhanden sind.
Keks Anbieter Zweck Verfallsdatum
PHP_SESSID texfire.net Das PHPSESSID-Cookie ist PHP nativ und ermöglicht es Websites, serialisierte Statusdaten zu speichern. Auf der Website wird es verwendet, um eine Benutzersitzung aufzubauen und Statusdaten durch ein temporäres Cookie zu übergeben, das allgemein als Sitzungscookie bekannt ist. Diese Cookies verbleiben nur auf Ihrem Computer, bis Sie den Browser schließen. Sitzung
PrestaShop-# texfire.net Es ist ein Cookie, das Prestashop verwendet, um Informationen zu speichern und die itzung des Benutzers offen zu halten. Ermöglicht das Speichern von Informationen wie Währung, Sprache, Kundenkennung und anderen Daten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Shops erforderlich sind. 480 stunden
Werbe-Cookies
Nein
Ja
Sie sind diejenigen, die Informationen über die Anzeigen sammeln, die den Benutzern der Website angezeigt werden. Sie können anonym sein, wenn sie nur Informationen über die angezeigten Werbeflächen sammeln, ohne den Benutzer zu identifizieren, oder personalisiert, wenn sie personenbezogene Daten des Benutzers des Shops durch einen Dritten sammeln, um diese Werbeflächen zu personalisieren.
Analyse-Cookies
Nein
Ja
Sie sammeln Informationen über das Surferlebnis des Benutzers im Geschäft, normalerweise anonym, obwohl sie manchmal auch eine eindeutige und eindeutige Identifizierung des Benutzers ermöglichen, um Berichte über die Interessen der Benutzer an den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen zu erhalten. der Laden.
Leistungs-Cookies
Nein
Ja
Sie werden verwendet, um das Surferlebnis zu verbessern und den Betrieb des Shops zu optimieren.
Andere cookies
Nein
Ja
Es handelt sich um Cookies ohne eindeutigen Zweck oder solche, die wir noch im Klassifizierungsprozess sind.
Suche
Ähnliche Artikel

NTP 500 – Norm zur Risikoprävention in Labors

von

NTP 500 - Handlungs- und Schutzelemente für den Notfall in Labors

Die berufliche Tätigkeit in einem Labor umfasst die Verwendung einer Vielzahl von Chemikalien mit hohen Toxizitäts- und Gefahrengraden sowie deren Handhabung für verschiedene Operationen. In dieser Umgebung können verschiedene Arten von Unfällen auftreten, aber die Auswirkungen können minimiert werden, wenn zum richtigen Zeitpunkt die geeigneten Handlungs- und Schutzelemente vorhanden sind. Ihre Wirksamkeit hängt weitgehend vom ordnungsgemäßen Zustand und der Wartung dieser Elemente sowie von der Schulung des Laborpersonals in ihrer Anwendung ab.

Derzeit gibt es keine Vorschrift, die die Installation dieser Elemente in Labors vorschreibt, außer den Bestimmungen zum Brandschutz. Dennoch sollte ihre Installation und ordnungsgemäße Wartung gefordert werden, um eine gute Risikopräventionsplanung in diesen Einrichtungen zu gewährleisten.

Die Handlungs- und Schutzelemente sind in fünf Kategorien unterteilt:

  • Notduschen: Dies ist das häufigste Notfallsystem für Fälle von Chemikalienspritzern mit Verbrennungsgefahr oder sogar bei Entzündung von Kleidung.
  • Augenduschen: Ermöglichen eine schnelle und effektive Entgiftung der Augen durch einen gerichteten Strahl aus Trinkwasser.
  • Feuerschutzdecken: Die Decken ermöglichen eine effektive Handlung bei kleinen Bränden, insbesondere wenn Kleidung in Brand gerät, als Alternative zu Notduschen. Die Verwendung der Decke kann in bestimmten Fällen das Bewegen der Person in Flammen verhindern, was dazu beiträgt, die Folgen zu begrenzen.
  • Feuerlöscher: Wenn kleine Brände im Labor nicht kontrolliert werden können, müssen Feuerlöscher eingesetzt werden. Diese enthalten ein Löschmittel, das unter Druck auf das Feuer projiziert und gerichtet werden kann.
  • Neutralisatoren: Andere Handlungs- und Schutzelemente für Notfallmaßnahmen bei Verschüttungen oder versehentlichen Auslaufen.
  • Ausrüstung für Notbelüftung: Die Notbelüftung ist eine Einrichtung, die einen hohen Luftstrom erzeugt, um die Luft zu erneuern und mögliche Atemwegsbeschwerden zu vermeiden.



Die Schutzelemente müssen an leicht zugänglichen Stellen im Labor und möglichst nahe an den gefährdeten Bereichen angebracht werden, wobei darauf geachtet wird, keine neuen Risiken zu schaffen.

Die Bereitstellung der Elemente selbst bedeutet nicht, dass andere grundlegende Sicherheitsmaßnahmen vernachlässigt werden sollten. Sie müssen jedoch in einwandfreiem Zustand sein, und das Laborpersonal muss mit ihrer Verwendung im Notfall vertraut sein. Dazu ist es erforderlich, dass alle Handlungs- und Schutzelemente ordnungsgemäß gekennzeichnet sind.

Insgesamt ist die Norm NTP 500 ein nützlicher Leitfaden, um alle erforderlichen Sicherheitselemente in einem Labor zu kennen und damit Unfälle zu verhindern, die zu geringfügigen Schäden oder sogar zu schweren Unfällen in diesem Arbeitsbereich führen können. Die ordnungsgemäße Einhaltung gewährleistet eine Arbeitsumgebung, die zwar nicht frei von Risiken ist, aber besser darauf vorbereitet ist, insbesondere angesichts der Vielzahl von Tests, die in einem Labor durchgeführt werden.

Ähnliche Produkte

Einstellungen