GEWEBE FÜR EXTREME TEMPERATUREN SILICA P2
FEUERHEMMENDES GEWEBE FÜR EXTREME TEMPERATUREN MIT POLYMERVERBUND
Das SILICA P2 Gewebe ist ein feuerhemmendes Gewebe für hohe Temperaturen, das auf Silikatfasern basiert. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal dieses Gewebes ist, dass es auf beiden Seiten mit einem Polymer beschichtet ist. Die Silikatfasern widerstehen extremen Temperaturen von bis zu 1.100ºC kontinuierlich und 1.500ºC an Spitzenarbeitsbereichen. Die Beschichtung verleiht diesem Gewebe eine bessere Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb und Impermeabilität gegen Flüssigkeiten, Rauch und Gase.
Das feuerhemmende SILICA P2 Gewebe wurde entwickelt und hergestellt, um eine gute Leistung bei sehr hohen Temperaturen zu bieten, wobei die Festigkeit und strukturelle Integrität in Umgebungen von bis zu 1.100ºC kontinuierlich erhalten bleiben. Seine Eigenschaften ermöglichen es, dieses Gewebe zum Schutz vor speziellen Arbeiten in Umgebungen mit extremen Temperaturen, mit extremen Wärmequellen oder im Kontakt mit sehr heißen Teilen einzusetzen. Darüber hinaus kann es ohne Ausfransen geschnitten und verarbeitet werden, was es ermöglicht, Abdeckungen oder thermische Decken für kontrollierte Kühlprozesse von Teilen herzustellen. Es zeigt gutes Verhalten bei direktem Kontakt mit glühenden Metallteilen.
Die schwarze Polymerbeschichtung für hohe Temperaturen trägt dazu bei, die Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb und Reibung des Gewebes zu verbessern und die Verarbeitung und den Schnitt zu erleichtern, wodurch das Ausfransen des Gewebes vermieden wird. Es ist wichtig zu betonen, dass polymerische Beschichtungen verschwinden, wenn sie Temperaturen über 300ºC ausgesetzt sind.
Dieses Gewebe ist offiziell nach EN 13501-1 zertifiziert – Klassifizierung basierend auf dem Brandverhalten von Bauprodukten und Bauelementen – mit der Einstufung A2-s1-d0. Es wurde zudem in den internen Labors von Texfire gemäß der Norm UNE EN ISO 9151 getestet.
Die Bestimmung der Wärmeübertragung bei Flammeneinwirkung ergab die Klassifizierung B1. Zusätzlich wurde der EN ISO 15025 Flammentest durchgeführt, bei dem die Einstufung A1-A2 erreicht wurde. Die polymerische Beschichtung dieses Gewebes verleiht ihm eine hervorragende Abrieb- und Reibungsbeständigkeit, gemäß dem EN 12947-2 Test (Abriebfestigkeit). Dabei ist zu berücksichtigen, dass das Gewebe aus Siliziumfasern besteht, die von Natur aus eine hohe thermische Beständigkeit aufweisen, aber mechanisch empfindlich sind.
EIGENSCHAFTEN
- Hält kontinuierlichen Temperaturen von bis zu 1.100ºC und Spitzen von 1.500ºC stand.
- Gewebedicke 0,6 mm, 630 gr/m2 und nutzbare Breite von 150 cm.
- Silikatfasern reizen die Haut nicht. Kein Jucken.
- Gewebe für hohe Temperaturen, hält Hitze beim Kontakt gut aus.
- Wendbares Gewebe (gleiche Eigenschaften auf beiden Seiten).
- Inherenter feuerhemmender Stoff, dauerhafte Eigenschaften, verfällt nicht.
ANWENDUNGEN
- Thermodecke für kontrollierte Kühlprozesse.
- Schutzdecke für komplexe Schweißarbeiten.
- Feuersichere Abdeckungen für extreme Temperaturen.
- Wärmedämmende Matten.
- Ausdehnungs- / Kompensationsfugen.
- Motorabdeckungen.
- Beschichtung von heißen Teilen oder Zonen bis zu 1.100ºC.
BEREICHE
- Gießerei.
- Metallverarbeitung.
- Komplexe Schweißarbeiten.
- Schwere Maschinen.
- Petrochemie.
- Behälterbau.
- Bauwesen.
- Automobilindustrie.