Klicken Sie für weitere Produkte.
Es wurden keine Produkte gefunden.

Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um unsereDienste zu verbessern. Und zeigen Sie Werbung in Bezug auf Ihre Vorlieben, indem Sie Ihre Gewohnheiten analysieren navigation. Um Ihre Zustimmung zu seiner Verwendung zu geben, klicken Sie auf die Schaltfläche Akzeptieren.

Cookie-Einstellungen

Funktionale Cookies
Nein
Ja
Funktionale Cookies sind für die Bereitstellung der Dienste des Shops sowie für den ordnungsgemäßen Betrieb unbedingt erforderlich, daher ist es nicht möglich, ihre Verwendung abzulehnen. Sie ermöglichen es dem Benutzer, durch unsere Website zu navigieren und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die auf dieser vorhanden sind.
Keks Anbieter Zweck Verfallsdatum
PHP_SESSID texfire.net Das PHPSESSID-Cookie ist PHP nativ und ermöglicht es Websites, serialisierte Statusdaten zu speichern. Auf der Website wird es verwendet, um eine Benutzersitzung aufzubauen und Statusdaten durch ein temporäres Cookie zu übergeben, das allgemein als Sitzungscookie bekannt ist. Diese Cookies verbleiben nur auf Ihrem Computer, bis Sie den Browser schließen. Sitzung
PrestaShop-# texfire.net Es ist ein Cookie, das Prestashop verwendet, um Informationen zu speichern und die itzung des Benutzers offen zu halten. Ermöglicht das Speichern von Informationen wie Währung, Sprache, Kundenkennung und anderen Daten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Shops erforderlich sind. 480 stunden
Werbe-Cookies
Nein
Ja
Sie sind diejenigen, die Informationen über die Anzeigen sammeln, die den Benutzern der Website angezeigt werden. Sie können anonym sein, wenn sie nur Informationen über die angezeigten Werbeflächen sammeln, ohne den Benutzer zu identifizieren, oder personalisiert, wenn sie personenbezogene Daten des Benutzers des Shops durch einen Dritten sammeln, um diese Werbeflächen zu personalisieren.
Analyse-Cookies
Nein
Ja
Sie sammeln Informationen über das Surferlebnis des Benutzers im Geschäft, normalerweise anonym, obwohl sie manchmal auch eine eindeutige und eindeutige Identifizierung des Benutzers ermöglichen, um Berichte über die Interessen der Benutzer an den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen zu erhalten. der Laden.
Leistungs-Cookies
Nein
Ja
Sie werden verwendet, um das Surferlebnis zu verbessern und den Betrieb des Shops zu optimieren.
Andere cookies
Nein
Ja
Es handelt sich um Cookies ohne eindeutigen Zweck oder solche, die wir noch im Klassifizierungsprozess sind.

UNE EN ISO 13772 | Brandverhalten - Brandverhalten

UNE EN ISO 13772 | Brandingverhalten - Vorhänge und Gardinen

Gegenstand und Anwendungsbereich

Diese Norm legt das Verfahren zur Bewertung der Flammenausbreitungsneigung bei vertikal orientierten Textilgeweben fest, die für die Herstellung von Vorhängen und Gardinen (einfache oder mehrkomponentige Gewebe wie Beschichtungen, Polsterungen, Mehrschichtgewebe, Sandwichgewebe usw.) bestimmt sind.

Prinzip der Methode

Eine festgelegte Strahlungswärmeleistung wird in einem definierten Bereich angewendet. Nach einer Expositionsdauer von 30 Sekunden gegenüber der Flamme wird eine kleine Flamme für 10 Sekunden auf ein Stück Baumwollgewebe am unteren Rand des zu prüfenden Gewebes angebracht. Die mögliche Flammenausbreitung wird durch das Brechen der Kontrollfäden gemessen.

Operationsverfahren

Die Probe wird auf den Prüfstand gelegt, nachdem an ihrem Rand, wo die Flamme aufgebracht wird, ein gefaltetes Baumwollgewebe mit den Gesamtmaßen von 50 mm x 20 mm angebracht und mit einer Klammer befestigt wurde. Ein Stück Filterpapier (150 mm x 100 mm) wird auch auf das Metallgitter direkt unter der Probe gelegt. Der Schutzschirm wird entfernt und die Probe wird 30 Sekunden lang der Wirkung der Strahlungswärme ausgesetzt. Anschließend wird der Brenner mit der Flamme an den Rand des Gewebes gehalten und für 10 Sekunden dort belassen. Nach Ablauf dieser Zeit wird die Flamme entfernt und die Strahlungswärmequelle ausgeschaltet. Es wird die Zeit gemessen, die vom Auftragen der Flamme bis zum Bruch der Markierungsdrähte vergeht. Es wird auch darauf geachtet, ob es Nachverbrennungen gibt, die zerstörte Länge, ob brennende Rückstände herunterfallen oder ob das unter der Probe befindliche Filterpapier brennt.

Anschließend wird eine weitere Probe in die gleiche Richtung geprüft, wobei die andere Seite dem Heizkörper ausgesetzt wird, und die gleichen Messungen werden notiert. Die Auswirkungen der exponierten Seite, die schlechtere Ergebnisse erzielt hat, werden berücksichtigt;

  1. Gebrochene Markierungsdrähte.
  2. Wenn der erste Markierungsdraht in beiden Proben bricht, wird diejenige mit der größten verbrannten Länge notiert.
  3. Wenn der dritte Draht in beiden Proben betroffen ist, wird die Zeit bis zum Bruch dieses Drahtes notiert.
  4. Wenn kein Draht betroffen ist, wird derjenige mit der größten beschädigten Länge berücksichtigt.


Anschließend werden zwei weitere Proben mit der Länge, die das schlechteste Ergebnis lieferte, getestet, und auch andere Proben werden auf die gleiche Weise in die andere Richtung des Gewebes getestet.

1. Erster Markierungsfaden / 2. Zweiter Markierungsfaden / 3. Dritter Markierungsfaden / 4. Gewebeprobe / 5. Probenhalterung / 6. Flamme / 7. Heizkörper / 8. Schutzschild

Einstellungen