Klicken Sie für weitere Produkte.
Es wurden keine Produkte gefunden.

Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um unsereDienste zu verbessern. Und zeigen Sie Werbung in Bezug auf Ihre Vorlieben, indem Sie Ihre Gewohnheiten analysieren navigation. Um Ihre Zustimmung zu seiner Verwendung zu geben, klicken Sie auf die Schaltfläche Akzeptieren.

Cookie-Einstellungen

Funktionale Cookies
Nein
Ja
Funktionale Cookies sind für die Bereitstellung der Dienste des Shops sowie für den ordnungsgemäßen Betrieb unbedingt erforderlich, daher ist es nicht möglich, ihre Verwendung abzulehnen. Sie ermöglichen es dem Benutzer, durch unsere Website zu navigieren und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die auf dieser vorhanden sind.
Keks Anbieter Zweck Verfallsdatum
PHP_SESSID texfire.net Das PHPSESSID-Cookie ist PHP nativ und ermöglicht es Websites, serialisierte Statusdaten zu speichern. Auf der Website wird es verwendet, um eine Benutzersitzung aufzubauen und Statusdaten durch ein temporäres Cookie zu übergeben, das allgemein als Sitzungscookie bekannt ist. Diese Cookies verbleiben nur auf Ihrem Computer, bis Sie den Browser schließen. Sitzung
PrestaShop-# texfire.net Es ist ein Cookie, das Prestashop verwendet, um Informationen zu speichern und die itzung des Benutzers offen zu halten. Ermöglicht das Speichern von Informationen wie Währung, Sprache, Kundenkennung und anderen Daten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Shops erforderlich sind. 480 stunden
Werbe-Cookies
Nein
Ja
Sie sind diejenigen, die Informationen über die Anzeigen sammeln, die den Benutzern der Website angezeigt werden. Sie können anonym sein, wenn sie nur Informationen über die angezeigten Werbeflächen sammeln, ohne den Benutzer zu identifizieren, oder personalisiert, wenn sie personenbezogene Daten des Benutzers des Shops durch einen Dritten sammeln, um diese Werbeflächen zu personalisieren.
Analyse-Cookies
Nein
Ja
Sie sammeln Informationen über das Surferlebnis des Benutzers im Geschäft, normalerweise anonym, obwohl sie manchmal auch eine eindeutige und eindeutige Identifizierung des Benutzers ermöglichen, um Berichte über die Interessen der Benutzer an den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen zu erhalten. der Laden.
Leistungs-Cookies
Nein
Ja
Sie werden verwendet, um das Surferlebnis zu verbessern und den Betrieb des Shops zu optimieren.
Andere cookies
Nein
Ja
Es handelt sich um Cookies ohne eindeutigen Zweck oder solche, die wir noch im Klassifizierungsprozess sind.
Suche
Ähnliche Artikel

Die Diablots von Olesa tragen erstmals feuerfeste Anzüge

von

Am 7. Juni präsentierten die Gruppe Diablots d'Olesa stolz ihre neuen Kostüme, die aus feuerfesten Texfire-Geweben und -Fäden gefertigt wurden, auf einem großen Fest, bei dem sie das Feuer und die Tänze in größter Sicherheit genießen konnten.

Die Diablots d’Olesa sind eine halbprofessionelle Correfoc-Gruppe mit über dreißig Jahren Erfahrung, die bei zahlreichen lokalen Festen präsent ist und sogar in andere Länder gereist ist, um einen Teil unserer Volkskultur zu präsentieren und zu unterrichten. Sie sind Experten für Feuerfeste und kennen die Bedeutung der Sicherheit dabei.

Immer mehr Correfoc-Gruppen, Teufel... erkennen die Bedeutung des Einsatzes von feuerfesten Stoffen in ihren Kostümen zum Schutz.

Der Correfoc ist eine fest verwurzelte kulturelle Manifestation in Katalonien, den Balearen und Valencia. Als Nachkommen der beliebten Teufelstänze, die bereits im 12. Jahrhundert in Katalonien dokumentiert wurden, ist es eine festliche Tradition, bei der eine Gruppe von Menschen verkleidet oder nicht als Dämonen, Bestien oder Hexen durch die Straßen einer Gemeinde läuft, tanzt und zwischen Feuerwerken springt.




Nachdem im Jahr 2007 die Richtlinie 2007/23/EG des Europäischen Parlaments veröffentlicht und im Jahr 2010 die gesetzlichen, behördlichen und administrativen Bestimmungen zum Gebrauch, zur Sicherheit und zum Betrieb von Feuerwerkskörpern in Kraft getreten waren, sind Correfoc-Gruppen, Teufel, Hexen, Fallas... betroffen und fast dem Aussterben geweiht, da diese Richtlinie die Sicherheitsabstände sowohl für das Publikum als auch für den Fachmann, der damit hantiert, auf 8 bis 15 Meter festlegt, je nach Kategorie der Feuerwerkskörper.

Dies ist eine der Sicherheitsmaßnahmen gemäß der Richtlinie 2007/23/EG, die die festlichen Gruppen, die Feuerwerkskörper in unserem Land verwenden, am meisten betrifft. Aus diesem Grund veröffentlichte das Staatssekretariat im Jahr 2010 die Ergänzende Technische Anweisung Nr. 18 des Königlichen Dekrets 563/2010. Ziel dieser technischen Anweisung ist es, den Gebrauch und Verkauf von Feuerwerkskörpern durch "Gruppen anerkannter Verbraucher als Experten (CRE)" bei festlichen, religiösen, kulturellen und traditionellen Veranstaltungen zu regeln.

Auf diese Weise werden Sicherheitsmaßnahmen festgelegt, die die Sprengstoffmenge in Feuerwerkskörpern für festliche Aktivitäten begrenzen, die Handhabung davon und die Sicherheitsabstände gemäß der Richtlinie 2007/23/EG aufheben. Dies führt einerseits dazu, dass die Correfoc-Gruppen, Teufel... verpflichtet sind, eine Reihe von Sicherheitsregeln zu befolgen, und andererseits, dass das Recht respektiert wird, die Kultur und das Brauchtum unserer Regionen zu wahren, die eng mit den Feuer- und Wasserveranstaltungen verbunden sind.

Aufgrund dieser Veröffentlichungen (EU-Richtlinie und ITC-18) erkennen die Correfoc-Gruppen, Teufel, Hexen, Zirkusschulen mit Feuerspielzeug... die Bedeutung des Einsatzes von feuerfesten Stoffen für die Herstellung ihrer Kostüme und den vollständigen Schutz vor Unfällen, die durch die Funkenregen verursacht werden können, die bei ihren Shows durch die Feuerwerkskörper entstehen. Deshalb kaufen immer mehr Gruppen feuerfeste Stoffe für ihre Sicherheit.

Einstellungen