Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um unsereDienste zu verbessern. Und zeigen Sie Werbung in Bezug auf Ihre Vorlieben, indem Sie Ihre Gewohnheiten analysieren navigation. Um Ihre Zustimmung zu seiner Verwendung zu geben, klicken Sie auf die Schaltfläche Akzeptieren.
Cookie-Einstellungen
Keks | Anbieter | Zweck | Verfallsdatum |
---|---|---|---|
PHP_SESSID | texfire.net | Das PHPSESSID-Cookie ist PHP nativ und ermöglicht es Websites, serialisierte Statusdaten zu speichern. Auf der Website wird es verwendet, um eine Benutzersitzung aufzubauen und Statusdaten durch ein temporäres Cookie zu übergeben, das allgemein als Sitzungscookie bekannt ist. Diese Cookies verbleiben nur auf Ihrem Computer, bis Sie den Browser schließen. | Sitzung |
PrestaShop-# | texfire.net | Es ist ein Cookie, das Prestashop verwendet, um Informationen zu speichern und die itzung des Benutzers offen zu halten. Ermöglicht das Speichern von Informationen wie Währung, Sprache, Kundenkennung und anderen Daten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Shops erforderlich sind. | 480 stunden |
- INICIO
- +Brandschutzgewebe
- Mineralfasern-Gewebe
- Aluminiumgewebe
- Beschichtetes Gewebe
- Mehrschichtiges Gewebe
- Nichtgewebtes Gewebe
- Schweißgewebe
- Wärmebarriere-Gewebe
- Wärmeschildgewebe
- Gewebe für extreme Temperaturen
- Gewebe für Gießereien
- Gewebe für Stromunternehmen
- Gewebe für die Petrochemie
- Gewebe für Veranstaltungen und Pyrotechnik
- Aramidgewebe
- Gewebe für mechanische Belastungen
- Gewebe für Notdienste
- +Brandschutzprodukte
- Schutz für Schweißer
- Feuerschutzdecken Feuerlöscher
- Feuerschutz-Teppiche für Grillplätze und Kamine
- Feuerschutzbezüge und -abdeckungen
- Feuerschutz-Schweißvorhänge
- Feuerschutz-Schweißdecken
- Feuerschutz-Autodecke
- Feuerschutzdecken für Elektroroller
- Feuerschutzdecken für Elektromotorräder
- +Lithiumbatterie-Prävention
- +Textile Wärmedämmungen
- Unternehmen
- Arbeite mit uns
UNE-EN 1869:2021 Brandschutzdecken
Die UNE EN 1869 wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 70 "Handfeuerlöschgeräte" erarbeitet und genehmigt und hat damit den Status einer nationalen Norm erreicht. Gemäß der Geschäftsordnung von CEN/CENELEC sind die folgenden Länder verpflichtet, diese Europäische Norm zu übernehmen: Deutschland, Österreich, Belgien, Dänemark, Spanien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Luxemburg, Norwegen, Niederlande, Portugal, Vereinigtes Königreich, Schweden und die Schweiz.
Die spezifische europäische Norm für das Produkt, UNE-EN 1869:1997, besteht aus drei Abschnitten, die die Anforderungen für die auf dem Markt befindlichen Artikel definieren und festlegen, um die sichere Verwendung des Produkts zu gewährleisten:
Herstellung. Es werden Einzelheiten zur Herstellung festgelegt, die die Funktionsfähigkeit und Handhabung des Produkts gewährleisten (Griffe, Gewicht, Flexibilität und Konsistenz der Decke sowie ihre elektrische Beständigkeit, um die sichere Verwendung bei Bränden in der Nähe von Stromquellen zu gewährleisten).
Effektivität gegen Feuer. Es wird ein Prüfverfahren definiert, um die Löschwirkung zu gewährleisten. Die Decke muss in der Lage sein, ein Feuer, das durch drei Liter heißes Speiseöl verursacht wird, zu ersticken und abzukühlen.
Kennzeichnung. Der Inhalt und die Form der minimalen Informationen, die die Verpackung des Produkts enthalten muss, werden festgelegt.