Klicken Sie für weitere Produkte.
Es wurden keine Produkte gefunden.

Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um unsereDienste zu verbessern. Und zeigen Sie Werbung in Bezug auf Ihre Vorlieben, indem Sie Ihre Gewohnheiten analysieren navigation. Um Ihre Zustimmung zu seiner Verwendung zu geben, klicken Sie auf die Schaltfläche Akzeptieren.

Cookie-Einstellungen

Funktionale Cookies
Nein
Ja
Funktionale Cookies sind für die Bereitstellung der Dienste des Shops sowie für den ordnungsgemäßen Betrieb unbedingt erforderlich, daher ist es nicht möglich, ihre Verwendung abzulehnen. Sie ermöglichen es dem Benutzer, durch unsere Website zu navigieren und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die auf dieser vorhanden sind.
Keks Anbieter Zweck Verfallsdatum
PHP_SESSID texfire.net Das PHPSESSID-Cookie ist PHP nativ und ermöglicht es Websites, serialisierte Statusdaten zu speichern. Auf der Website wird es verwendet, um eine Benutzersitzung aufzubauen und Statusdaten durch ein temporäres Cookie zu übergeben, das allgemein als Sitzungscookie bekannt ist. Diese Cookies verbleiben nur auf Ihrem Computer, bis Sie den Browser schließen. Sitzung
PrestaShop-# texfire.net Es ist ein Cookie, das Prestashop verwendet, um Informationen zu speichern und die itzung des Benutzers offen zu halten. Ermöglicht das Speichern von Informationen wie Währung, Sprache, Kundenkennung und anderen Daten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Shops erforderlich sind. 480 stunden
Werbe-Cookies
Nein
Ja
Sie sind diejenigen, die Informationen über die Anzeigen sammeln, die den Benutzern der Website angezeigt werden. Sie können anonym sein, wenn sie nur Informationen über die angezeigten Werbeflächen sammeln, ohne den Benutzer zu identifizieren, oder personalisiert, wenn sie personenbezogene Daten des Benutzers des Shops durch einen Dritten sammeln, um diese Werbeflächen zu personalisieren.
Analyse-Cookies
Nein
Ja
Sie sammeln Informationen über das Surferlebnis des Benutzers im Geschäft, normalerweise anonym, obwohl sie manchmal auch eine eindeutige und eindeutige Identifizierung des Benutzers ermöglichen, um Berichte über die Interessen der Benutzer an den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen zu erhalten. der Laden.
Leistungs-Cookies
Nein
Ja
Sie werden verwendet, um das Surferlebnis zu verbessern und den Betrieb des Shops zu optimieren.
Andere cookies
Nein
Ja
Es handelt sich um Cookies ohne eindeutigen Zweck oder solche, die wir noch im Klassifizierungsprozess sind.
Suche
Ähnliche Artikel

Brände und Explosionen beim Schweißen: Risiken und präventive Maßnahmen

von

Die häufigsten Ursachen für Brand- und Explosionsgefahren, denen ein Arbeiter während der Schweißarbeit ausgesetzt sein kann, sind:

  • Schweißspritzer.
  • Der Lichtbogen des Schweißprozesses.
  • Handhabung und/oder Leckage von Gasen (Acetylen, Sauerstoff, Methan, Propan, Butan, Wasserstoff, usw.).
  • Falsche Verwendung des Brenners oder eines anderen Geräts wie Druckgeräte (Kompressoren, usw.).
  • Erhebliche Gefahr durch nicht verbrauchten Sauerstoffabfall bei Schneidvorgängen in geschlossenen Räumen.

Deshalb ist es notwendig, über Mittel zur Vorbeugung und Vermeidung von Gefahren und Schäden zu verfügen, wie:

  • Kollektiver Schutz: Verwendung von brandschutzfesten Schweißschutzdecken, um zu verhindern, dass Funken auf brennbare Materialien fallen.
  • Schutz für Dritte: Verwendung von Schweißschutzvorhängen und -trennwänden, um sichere Arbeitsbereiche zu isolieren und Dritte vor dieser Gefahr zu schützen.
  • Schutz der Umgebung: Feuerlöscher und brandschutzfeste Feuerlöschdecken werden im Falle eines Brandes als aktive Feuerbekämpfungselemente eingesetzt.
  • Sauberkeit beibehalten: Ein Aspekt, der niemals vor, während und nach der Arbeit vernachlässigt werden sollte, besteht darin, nach Abschluss des Schweißvorgangs zu überprüfen, ob keine glühenden Funkenpartikel zurückbleiben, die einen Brand verursachen könnten.

welder_1100px


Texfire bietet eine brandschutzfeste Linie zum Schutz beim Schweißen an, die umfasst:

1. Brandschutzfeste Schweißdecken in drei Schutzstufen, je nach Temperatur, Entfernung und Schweißtechnik.

2. Schweißschutzvorhänge.

3. Brandschutzfeste Zubehörteile für individuellen Schutz, wie:

  • Brandschutzfeste Schweißbandana.
  • Schürze für Schweißer.
  • Brandschutzfester, wasserdichter und rutschfester Schweißerkissen, das entwickelt wurde, um dem Schweißer mehr Komfort bei unbequemen Arbeitspositionen zu bieten.

Einstellungen