Klicken Sie für weitere Produkte.
Es wurden keine Produkte gefunden.

Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um unsereDienste zu verbessern. Und zeigen Sie Werbung in Bezug auf Ihre Vorlieben, indem Sie Ihre Gewohnheiten analysieren navigation. Um Ihre Zustimmung zu seiner Verwendung zu geben, klicken Sie auf die Schaltfläche Akzeptieren.

Cookie-Einstellungen

Funktionale Cookies
Nein
Ja
Funktionale Cookies sind für die Bereitstellung der Dienste des Shops sowie für den ordnungsgemäßen Betrieb unbedingt erforderlich, daher ist es nicht möglich, ihre Verwendung abzulehnen. Sie ermöglichen es dem Benutzer, durch unsere Website zu navigieren und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die auf dieser vorhanden sind.
Keks Anbieter Zweck Verfallsdatum
PHP_SESSID texfire.net Das PHPSESSID-Cookie ist PHP nativ und ermöglicht es Websites, serialisierte Statusdaten zu speichern. Auf der Website wird es verwendet, um eine Benutzersitzung aufzubauen und Statusdaten durch ein temporäres Cookie zu übergeben, das allgemein als Sitzungscookie bekannt ist. Diese Cookies verbleiben nur auf Ihrem Computer, bis Sie den Browser schließen. Sitzung
PrestaShop-# texfire.net Es ist ein Cookie, das Prestashop verwendet, um Informationen zu speichern und die itzung des Benutzers offen zu halten. Ermöglicht das Speichern von Informationen wie Währung, Sprache, Kundenkennung und anderen Daten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Shops erforderlich sind. 480 stunden
Werbe-Cookies
Nein
Ja
Sie sind diejenigen, die Informationen über die Anzeigen sammeln, die den Benutzern der Website angezeigt werden. Sie können anonym sein, wenn sie nur Informationen über die angezeigten Werbeflächen sammeln, ohne den Benutzer zu identifizieren, oder personalisiert, wenn sie personenbezogene Daten des Benutzers des Shops durch einen Dritten sammeln, um diese Werbeflächen zu personalisieren.
Analyse-Cookies
Nein
Ja
Sie sammeln Informationen über das Surferlebnis des Benutzers im Geschäft, normalerweise anonym, obwohl sie manchmal auch eine eindeutige und eindeutige Identifizierung des Benutzers ermöglichen, um Berichte über die Interessen der Benutzer an den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen zu erhalten. der Laden.
Leistungs-Cookies
Nein
Ja
Sie werden verwendet, um das Surferlebnis zu verbessern und den Betrieb des Shops zu optimieren.
Andere cookies
Nein
Ja
Es handelt sich um Cookies ohne eindeutigen Zweck oder solche, die wir noch im Klassifizierungsprozess sind.
Suche
Ähnliche Artikel

Kennst du die amerikanische Norm für den Schutz beim Schweißen?

von

Die Richtlinie American ANSI FM 4950 legt die unerlässlichen Anforderungen fest, die Schweißkissen, Schweißdecken und Schweißvorhänge erfüllen müssen, um die Entzündung von Brennstoffen, Maschinen oder anderen Elementen während des Schweißvorgangs zu verhindern.

Kategorien

Die Richtlinie ANSI FM 4950 legt drei Kategorien mit einem spezifischen Akzeptanzkriterium für die endgültige Anwendung fest:

  • Schweißkissen: Diese müssen in horizontaler Ebene verwendet werden und den Bereich unterhalb des Arbeitsplatzes schützen. Daher müssen sie geschmolzene Metalle, direkte Flammen oder andere Wärmequellen widerstehen können. Die Temperatur auf der anderen Seite des Schweißkissens darf 260 °C nicht überschreiten.
  • Schweißdecken: Diese müssen in horizontaler Ebene verwendet werden und die Bereiche in der Nähe des Arbeitsplatzes vor Funken, Flammen oder der Wärme des Schweißvorgangs schützen. Obwohl sie für eine weniger intensive Exposition als Schweißkissen ausgelegt sind, darf die Temperatur auf der anderen Seite der Decke 260 °C nicht überschreiten.
  • Schweißvorhänge: Im Gegensatz zu den vorherigen Kategorien müssen Schweißvorhänge in vertikaler Ebene verwendet werden. Sie müssen vor Funken schützen, die aus der Arbeitszone austreten können, sowie vor geschmolzenen Metallen. Die wichtigste Eigenschaft der Schweißvorhänge ist jedoch, dass sie immer flexibel bleiben und ihre ursprünglichen Abmessungen beibehalten.


Tests

Um sicherzustellen, dass jede Kategorie die oben genannten Eigenschaften erfüllt, werden 3 Tests durchgeführt.

  • Schneidtest mit einer Schneidmaschine für Acetylen-Sauerstoff: Dieser Test dient dazu, das Verhalten jedes Gewebes bei einem Schneidvorgang von Stahl zu überprüfen. Die Proben werden direkt unterhalb der Schneidzone platziert, die Schweißdecken und -kissen werden horizontal und die Vorhänge vertikal angeordnet. Die horizontal platzierten Proben haben 7 Temperatursensoren auf der nicht dem Feuer ausgesetzten Seite.
  • Zündungstest des Papiers: Bei diesem Testverfahren wird ein völlig neues Papier auf eine Metallplatte direkt unterhalb der horizontalen Proben während des Schneidtests mit Acetylen-Sauerstoff gelegt. Nach Abschluss des Tests wird das Papier analysiert.
  • Test zur Untersuchung der Brüchigkeit nach der Karbonisierung: Dieser Test dient dazu sicherzustellen, dass die karbonisierte Oberfläche nach dem Schneidtest mit Acetylen-Sauerstoff nicht bricht.


Diese Tests werden an 8 Gewebemustern jeder Kategorie durchgeführt.

  • 4 Proben in Schussrichtung (horizontal).
  • 4 Proben in Kettrichtung (vertikal).

Außerdem werden diese Tests an 2 Mustern, einem in Schussrichtung und einem in Kettrichtung, jedes Gewebetyps nach einer Exposition von 1000 Stunden UV- und Wasserbestrahlung durchgeführt, d.h. nach einem Alterungsprozess.

Verhalten

Nachdem die Prüfmethoden bekannt sind, wird zur Klassifizierung jeder Kategorie nach dem Schutzniveau angegeben, welches Verhalten bei jedem Test erforderlich ist.

  • Schweißkissen: Während des Schneidtests mit Acetylen-Sauerstoff darf die Flamme das Gewebe nicht durchdringen, die Temperatur auf der anderen Seite des Gewebes darf 260 °C nicht überschreiten. Beim Zündungstest des Papiers sollte das Papier keine Anzeichen von Entzündung aufweisen. Anschließend muss das karbonisierte Oberflächenmaterial nach dem Schneidtest intakt bleiben, wenn die Probe gebogen wird. Die Proben müssen nach der Alterung die gleichen Eigenschaften wie vor den Tests aufweisen.
  • Schweißdecken: Während des Schneidtests mit Acetylen-Sauerstoff darf die Flamme das Gewebe nicht durchdringen, die Temperatur auf der anderen Seite des Gewebes darf 260 °C nicht überschreiten. Beim Zündungstest des Papiers sind Anzeichen wie Verfärbung und Löcher von nicht mehr als 25 mm Durchmesser zulässig. Anschließend muss das karbonisierte Oberflächenmaterial nach dem Schneidtest intakt bleiben, wenn die Probe gebogen wird. Schäden am Gewebe durch geschmolzene Metalle sind ausgeschlossen. Die Proben müssen nach der Alterung die gleichen Eigenschaften wie vor den Tests aufweisen.
  • Schweißvorhänge: Während des Schneidtests mit Acetylen-Sauerstoff darf die Flamme das Gewebe nicht durchdringen, es darf nicht schmelzen oder die Flamme verbreiten. Die vertikale Position muss immer flexibel bleiben und mindestens 51 mm Spielraum bieten, d.h. überschüssiges Gewebe, das auf der unteren Oberfläche des Prüfsystems aufliegt. Die Proben müssen nach der Alterung die gleichen Eigenschaften wie vor den Tests aufweisen.

Ähnliche Produkte

Einstellungen