Neues EN 13501-1 Zertifikat für Silica P2 Stoff.

Bei Texfire arbeiten wir kontinuierlich daran, die Qualität und Leistung unserer feuerfesten Produkte zu verbessern, indem wir regelmäßig Tests und Kontrollen durchführen. Kürzlich haben wir das Silica P2 Gewebe gemäß der Norm EN 13501-1 – Klassifizierung des Brandverhaltens von Bauprodukten und Bauwerken – zertifiziert und die Klassifizierung A2-s1-d0 erhalten.

WAS IST DAS SILICA P2 GEWEBE?

SILICA P2 ist ein feuerfestes Gewebe, das für extreme Temperaturen entwickelt wurde. Es besteht aus Siliziumfasern, die beidseitig mit einem Polymer beschichtet sind. Diese Beschichtung verbessert die Abriebfestigkeit und macht es undurchlässig für Flüssigkeiten, Rauch und Gase. Es kann kontinuierlichen Temperaturen von 1.100 °C und Spitzenwerten von bis zu 1.500 °C standhalten. Zudem kann es zugeschnitten und verarbeitet werden, ohne auszufransen, was es ideal für die Herstellung von Hüllen oder Thermodecken für kontrollierte Abkühlungsprozesse macht.

EIN GEWEBE UNTER STRENGEN TESTS

Zusätzlich wurde das Silica P2 Gewebe in unseren internen Laboren verschiedenen technischen Tests unterzogen, um seine feuerfesten und mechanischen Eigenschaften zu bestätigen:

  • UNE EN ISO 9151: Wärmedurchgangstest bei Flammeneinwirkung mit Ergebnis B1.
  • EN ISO 15025: Flammenausbreitungstest, Klassifizierung A1-A2.
  • EN 12947-2: Abriebfestigkeitstest, der eine hohe Haltbarkeit trotz der natürlichen Fragilität der Siliziumfasern zeigt.

WAS BRINGT DIESE NEUE ZERTIFIZIERUNG?

Dank der EN 13501-1 Zertifizierung positioniert sich das Silica P2 Gewebe als sichere und zuverlässige Lösung für extreme Temperaturen im Bauwesen.

Erfahren Sie hier mehr über das Silica P2 Gewebe und seine Anwendungen.

Einstellungen