Klicken Sie für weitere Produkte.
Es wurden keine Produkte gefunden.

Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um unsereDienste zu verbessern. Und zeigen Sie Werbung in Bezug auf Ihre Vorlieben, indem Sie Ihre Gewohnheiten analysieren navigation. Um Ihre Zustimmung zu seiner Verwendung zu geben, klicken Sie auf die Schaltfläche Akzeptieren.

Cookie-Einstellungen

Funktionale Cookies
Nein
Ja
Funktionale Cookies sind für die Bereitstellung der Dienste des Shops sowie für den ordnungsgemäßen Betrieb unbedingt erforderlich, daher ist es nicht möglich, ihre Verwendung abzulehnen. Sie ermöglichen es dem Benutzer, durch unsere Website zu navigieren und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die auf dieser vorhanden sind.
Keks Anbieter Zweck Verfallsdatum
PHP_SESSID texfire.net Das PHPSESSID-Cookie ist PHP nativ und ermöglicht es Websites, serialisierte Statusdaten zu speichern. Auf der Website wird es verwendet, um eine Benutzersitzung aufzubauen und Statusdaten durch ein temporäres Cookie zu übergeben, das allgemein als Sitzungscookie bekannt ist. Diese Cookies verbleiben nur auf Ihrem Computer, bis Sie den Browser schließen. Sitzung
PrestaShop-# texfire.net Es ist ein Cookie, das Prestashop verwendet, um Informationen zu speichern und die itzung des Benutzers offen zu halten. Ermöglicht das Speichern von Informationen wie Währung, Sprache, Kundenkennung und anderen Daten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Shops erforderlich sind. 480 stunden
Werbe-Cookies
Nein
Ja
Sie sind diejenigen, die Informationen über die Anzeigen sammeln, die den Benutzern der Website angezeigt werden. Sie können anonym sein, wenn sie nur Informationen über die angezeigten Werbeflächen sammeln, ohne den Benutzer zu identifizieren, oder personalisiert, wenn sie personenbezogene Daten des Benutzers des Shops durch einen Dritten sammeln, um diese Werbeflächen zu personalisieren.
Analyse-Cookies
Nein
Ja
Sie sammeln Informationen über das Surferlebnis des Benutzers im Geschäft, normalerweise anonym, obwohl sie manchmal auch eine eindeutige und eindeutige Identifizierung des Benutzers ermöglichen, um Berichte über die Interessen der Benutzer an den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen zu erhalten. der Laden.
Leistungs-Cookies
Nein
Ja
Sie werden verwendet, um das Surferlebnis zu verbessern und den Betrieb des Shops zu optimieren.
Andere cookies
Nein
Ja
Es handelt sich um Cookies ohne eindeutigen Zweck oder solche, die wir noch im Klassifizierungsprozess sind.

Kennen Sie den Unterschied zwischen heterogener, homogener und/oder autogener Schweißung?

von

Was versteht man unter Schweißen?

Wie bekannt ist, wird Schweißen als das Verbinden von Metallen durch Wärmeeinwirkung definiert, mit oder ohne Zugabe eines anderen Metalls.

Unser Ziel ist es, in mehreren Artikeln ein Verständnis für die verschiedenen Schweißprozesse und -techniken zu vermitteln, die uns helfen werden, die Risiken zu erkennen und uns bewusst zu machen, denen der Schweißer und seine Umgebung ausgesetzt sind. Auf dieser Grundlage können wir dann die Schweißdecken entsprechend der Zusammensetzung ihres Gewebes und des Risikos des verwendeten Schweißverfahrens auswählen.

Die beiden großen Gruppen des Schweißens in der Metallschweißtechnik sind:

  • Heterogen.
  • Homogen (oder autogen).

Wir haben versucht, jede Gruppe in den folgenden Schema dargestellten Schweißtechniken gemäß ihrer Natur zusammenzufassen.

 

tipos_de_soldadura



Gruppe 1 - Heterogenes Schweißen

Wie der Name schon sagt, werden Materialien unterschiedlicher oder gleicher Zusammensetzung geschweißt und ein anderes Füllmetall verwendet.

In dieser Gruppe werden zwei Arten definiert:

SCHWEIßTECHNIK TEMPERATUR FÜLLMETALL
Weichlöten Unterhalb von 400 ºC Hauptsächlich Zinn-Blei-Legierungen
Hartlöten Ab 800 ºC Legierungen aus Silber, Kupfer und Zink.



  • Das Weichlöten wird für das Verbinden von Drähten, elektrischen Komponenten und Blechen verwendet.
  • Das Hartlöten erfordert eine erhebliche Festigkeit oder wenn Verbindungen hergestellt werden sollen, die sehr hohen Belastungen oder extremen Temperaturen standhalten müssen. Eine Hartlötverbindung ist widerstandsfähiger als das Metall selbst.

Gruppe 2 - Homogenes Schweißen (oder autogen)

Wie der Name schon sagt, sind die zu schweißenden Materialien und das Füllmetall der gleichen Zusammensetzung, was zu einer besseren Verbindung führt, wenn sie abkühlen.

Falls kein Füllmetall vorhanden ist, wird das homogene Schweißen als autogenes Schweißen bezeichnet.

In dieser Gruppe werden zwei Arten definiert:

SCHWEIßTECHNIK GRUNDBEGRIFF
Druckaufschweißen Hitze auf das Material anwenden und bei plastischem Zustand die beiden Materialien unter Druck verbinden, bis sie sich vereinen.
Schmelzschweißen Hohe Temperaturen auf die Materialien anwenden. Wenn sie geschmolzen sind, vereinen sie sich.




texfire_soldadura_MIG

 

Texfire bietet die Möglichkeit, verschiedene Arten von Schweißdecken zu kaufen, maßgeschneidert und Meterware mit einer Breite von 1,50 Metern (ab 3 Laufmetern), zusätzlich haben wir eine Reihe von Zubehör für den Schutz beim Schweißen entwickelt, einschließlich:

Ähnliche Produkte

Einstellungen